AWO Kreisverband Bernau e.V.

Sie befinden sich hier: awo-kv-bernau.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen 

Ergänzende Information

Datum

Regionen

Themen

Informationen

1.jpg
05.06.2023 | Ahrensfelde

Sommerferienprogramm 2023

Dir weht auch schon die Sommerluft durch die Haare und Du sehnst Dich nach Ferien? Wir haben da das richtige Programm für Dich mit Wasser, Sport und Entspannung! 

Instagram_Standard_20Jahre_Ahrensfelde.jpg
23.05.2023 | Grundschule Lindenberg

Ahrensfelde in Bewegung

Am 3. Juni finden gleich mehrere Highlights in der Gemeinde Ahrensfelde statt. Rund um die neue Grundschule Lindenberg feiern wir gemeinsam mit der Gemeinde 20 Jahre Gemeinde Ahrensfelde, das Regionalparkfest, die Eröffnung der neuen Grundschule und des neuen Hortes in Lindenberg und den Tag des Ehrenamtes.

21.03.2023 | Wandlitz

Süßes für einen guten Zweck

Die AWO Kita "Pusteblume"  möchte helfen – Süßes für einen guten Zweck

Die Erde bebte und wackelte – stellte mal wieder alles auf den Kopf.
Erschreckende Nachrichten und Bilder vom Erdbeben in der Türkei und dem angrenzenden Syrien erreichte uns alle.
Bilder von eingestürzten Häusern und verzweifelten Menschen, die nach vermissten Angehörigen suchten und trauern.
Wie können wir helfen?
„Süßes für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto starteten wir am 03.03.2023 einen Kuchenbasar in unserer AWO Kita "Pusteblume".
Tatkräftige Unterstützung bekamen wir durch Hobbybäcker und Kuchendesigner. Unsere Eltern und Kinder nahmen Rührschüssel, Schneebesen und Mixer in die Hand und kreierten uns zahlreiche Kuchen. Der Spendenverkauf dieser Leckereien war ein voller Erfolg und brachte 600 € ein, die an die Aktion Deutschland hilft überwiesen wurden.
Ein Zeichen der Solidarität, Anteilnahme und die Hoffnung, dass unsere Spende Familien und Kindern in dieser schweren Zeit ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ein ganz großes und herzliches Dankeschön geht an alle Familien, die uns mit ihren Kuchenkreationen und beim Verkauf unterstützten.

S. Seltmann Erzieherin

08.03.2023 | Ahrensfelde

Sozialraumrunde Ahrensfelde - Für alle Akteure, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Nach über 2 Jahren Zwangspause findet 2023 endlich wieder eine Sozialraumrunde in der Gemeinde Ahrensfelde statt. Hier treffen sich Fachkräfte und Ehrenamtliche aus den Kitas, Horten, Schulen, Vereinen, der Jugendhilfe sowie weitere Akteure aus der Gemeinde Ahrensfelde, die täglich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Schwerpunkte: Vernetzung, Austausch, Weiterbildung zu gemeinsamen Themen.

01.03.2023 | Bernau b. Berlin

Ergebnisse der Prüfungen bei AWO-Gliederungen in Brandenburg

Pressemitteilung des AWO Bundesverband e. V.

Die Compliance-Prüfungen bei AWO-Verbänden in Brandenburg sind nunmehr bei einzelnen Verbänden abgeschlossen


Die durch den AWO Bundesverband und eine hinzugezogene Kanzlei durchgeführten Prüfverfahren haben keine schwerwiegenden Compliance-Verstöße bei den Kreisverbänden Bernau, Eberswalde und Fürstenwalde ergeben.

Der Landesverband Brandenburg und der Bezirksverband Brandenburg-Ost konnten dagegen nicht von den gegen sie gerichteten Vorwürfen entlastet werden: Der Bezirksverband Brandenburg Ost verweigert derzeit die Zusammenarbeit, so dass bisher nur ein vorläufiger Bericht erstellt werden konnte. Der Landesverband Brandenburg hat Unterlagen nur verzögert zur Verfügung gestellt.

Auf Basis der verbandlichen Aufsichtsstrukturen hatte der AWO Bundesverband nach sich zuspitzenden Konflikten zwischen brandenburgischen AWO-Verbänden im Sommer 2022 Prüfungen eingeleitet. Insbesondere den Kreisverbänden Bernau, Eberswalde und Fürstenwalde waren vom Landesverband Brandenburg und Bezirksverband Brandenburg-Ost schwerwiegende Compliance-Verstöße öffentlich vorgeworfen worden (u.a. Vetternwirtschaft, Verstöße bei einer Immobilientransaktion).

Die Kanzlei, die zur Gewährleistung größtmöglicher Objektivität und Transparenz vom Bundesverband beauftragt wurde, hat die Prüfungsberichte zu den Kreisverbänden nun vorgelegt. Sie bestätigen die vorherigen Prüfungsergebnisse des Bundesverbandes vollumfänglich und stellen bei den geprüften Kreisverbänden keine schwerwiegenden Compliance-Verstöße fest. Umzusetzende Maßnahmen im Zusammenhang mit gemachten Prüfungsfeststellungen erhalten die Geprüften im jeweiligen Prüfungsbericht. Die Mitwirkung der Kreisverbände zur Aufklärung war ohne Einschränkung gegeben.

Schwerwiegende Compliance-Verstöße lassen sich allerdings bereits beim Bezirksverband Brandenburg-Ost feststellen. Beim Landesverband zeichnen sich derzeit Abweichungen vom AWO-Governance-Kodex ab.

Im Verlauf des Prüfungsverfahrens verfestigte sich insgesamt der Eindruck, dass die gegen die Kreisverbände gerichteten Vorwürfe von Vertreter*innen des Landesverbandes Brandenburg und des Bezirksverbandes Brandenburg-Ost von persönlichen Interessen geleitet waren. Es ist deutlich geworden, dass wesentliche Sachverhalte verkürzt dargestellt wurden, persönliche Diskreditierungen haltlos waren und der schnellen Skandalisierung gegenüber der Öffentlichkeit keine belastbaren Prüfungshandlungen vorausgingen. Gleichzeitig bemängelt der AWO Bundesverband den mangelnden Aufklärungswillen von Landesverband und Bezirksverband Brandenburg-Ost. Diese sind den im AWO-Verbandsstatut festgelegten Mitwirkungspflichten nur vereinzelt nachgekommen und haben wiederholt das Prüfungsverfahren bisher durch mangelnde Kooperation verzögert. Das Prüfungsverfahren kann deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht abgeschlossen werden. Derzeit werden alle rechtlichen und verbandlichen Möglichkeiten für das weitere Vorgehen geprüft.

„Die Durchsetzung unserer Regelungen und die Einhaltung des demokratischen Verbandsverständnisses sind nicht verhandelbar“, sagt dazu Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes. „Es ist sehr bedauerlich, dass offenbar persönliche Konflikte und Eigeninteressen von in Verantwortung der AWO stehenden Personen so viele Kräfte binden, die eigentlich in die Angebote und Leistungen der AWO fließen sollten, die für viele Menschen in ihrem Lebensalltag unerlässlich sind. Diese Menschen und das Wohl derjenigen, die in Brandenburg für die AWO ehren- oder hauptamtlich engagiert sind, stehen in unserem Fokus. Für sie treten wir ein.“

1.jpg
01.03.2023 | Ahrensfelde

Parkour Kurs

Weil viele von Euch von den bisherigen Parkour Projekttagen begeistert waren, wollen wir mit Franz von V-Movement und Euch einen Parkour Kurs durchführen. Der erste Termin ist ein Probetraining. Wenn ihr anschließend den Kurs mitmachen wollt, könnt ihr Euch dazu anmelden. 

28.02.2023 | Bernau b. Berlin

Stellenanzeige "Erzieher*in"

1.jpg
22.02.2023 | Ahrensfelde

Osterferienprogramm

Das nächste Ferienprogramm steht wieder vor der Tür und es wird sportlich!
Wir starten entspannt mit einem Upcycling Projekt, wir machen aus alten Dingen neue coole Dinge. Wünsche können eingebracht werden. Dienstag geht es dann zur TURM Erlebniswelt und Mittwoch wollen wir eine Rallye durch die Gärten der Welt machen, seid gespannt! Donnerstag enden wir sportlich mit einem Parkour Workshop mit Franz von V-Movement in Berlin. Dann können uns die Schokohasen gar nichts mehr anhaben oder? Anmeldung bis 20.03. Denkt daran - die Plätze sind oft schnell vergeben!

21.02.2023 | Bernau b. Berlin

Landesarbeitsgemeinschaften der AWO Brandenburg

Landesarbeitsgemeinschaft der AWO Brandenburg verstärkt Zusammenarbeit

8633_Jugendfahrt_Insta.jpg
16.02.2023 | Forsthof Schwarz

Jugendfahrt 2023

Wir planen eine Tour zum Forsthof Schwarz und wollen mit Euch dort von Montag bis Samstag zelten.

Es stehen zwei Termine zur Auswahl.

Am 18.03.2023 könnt ihr zum Vorbereitungstreffen in den Jugendclub Lindenberg kommen und Eure Wünsche und Ideen für die Fahrt mit einbringen.