AWO Kreisverband Bernau e.V.

Sie befinden sich hier: awo-kv-bernau.deAWO Aktuell / Arbeiten bei der AWO. / Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe 

Informationen

Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe

Wir suchen ab sofort einen

Leiter für den Fachbereich Eingliederungshilfe (m/w/d)

Sie haben
  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fach- und Führungskompetenz im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Fachkenntnisse im Dienst- und Arbeitsrecht, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kennen der gesetzlichen Grundlagen der EGH
  • Sicherer Umgang mit den Programmen des MS-Office-Paket
  • Gesprächsführungskompetenz

Dann sind Ihre Aufgaben bei uns:
  • Organisieren von Arbeitsabläufen in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung nach fachbereichsbezogenen Vorgaben von Leistungsträgern, Aufsichtsbehörden und Rechtsvorschriften
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Wirtschaftsplanung
  • Budget- und Personalverantwortung
  • Fachaufsicht
  • Beteiligung an Kostensatzverhandlungen mit Leistungsträgern
  • fachliche und finanzielle Steuerung und Koordinierung von Projekten inkl. Fördermittelakquise
Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Moderation und Lösung von Konflikten
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Integrität
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Loyalität, Kritik- und Auseinandersetzungsfähigkeit
  • Identifikation mit den Einrichtungskonzeptionen, den Zielen der AWO, den Leitsätzen des Unternehmens und dem Leitbild der Eingliederungshilfe
Was wir bieten:
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in Teilzeit (25 bis 30 Stunden wöchentlich)
  • Möglichkeiten zur in- und externen Fort- und Weiterbildung
  • tarifliche Bezahlung nach ETV AWO TG Bbg
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreien Tage am 24.12. und 31.12.
  • 4-Tage-Woche nach Absprache möglich

So können Sie sich bei uns bewerben:

Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei senden Sie bitte an [E-Mail anzeigen]. Ihre E-Mail wird unverschlüsselt an uns weitergeleitet.

Ihre Bewerbungsunterlagen per Post senden Sie uns bitte an:

Soziale Dienste „Am Weinberg“ gGmbH
Frankfurter Allee 24
16227 Eberswalde
Postanschrift: Weinbergstraße 9, 16321 Bernau

Ihr Ansprechpartner

Frau Schweiger

03334 37604 30

Ihr zukünftiger Arbeitsort