AWO Kreisverband Bernau e.V.

Sie befinden sich hier: awo-kv-bernau.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen / Meldungen 2020 

Informationen

Meldungen 2020

31.03.2020

Elternbeiträge und Elternbeitragsfreiheit

Informationsbrief der Geschäftsführung zum Thema:
Landeseinheitliche Regelung zum Umgang mit Elternbeiträgen und Elternbeitragsfreiheit während der Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2

24.03.2020

Erziehungs- und Familienberatung während der Corona-Krise

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet  zurzeit ausschließlich telefonische Beratung an.  Die telefonischen Beratungen finden während der Öffnungszeiten statt. Telefonberatung außerhalb der Öffnungszeiten sind ggf. nach Absprache mit einer Beraterin / einem Berater möglich. Da nicht alle BeraterInnen gleichzeitig anwesend sind, melden Sie sich am besten im Sekretariat  unter Tel. 03338 / 39 19 21 oder per E-Mail: [E-Mail anzeigen]

23.03.2020

Infobrief zum Thema Elternbeiträge in unseren Kindertagesstätten

Aufgrund einzelner Nachfragen von Eltern, aber einer fehlenden landeseinheitlichen Regelung in Brandenburg bis zum jetzigen Zeitpunkt, hat sich der AWO Landesverband Brandenburg e.V. dem Thema angenommen und einen Infobrief verfasst.

22.03.2020 | Ahrensfelde, Eiche, Lindenberg

Mit unserer Zielgruppe in Kontakt bleiben

Besondere Zeiten stehen uns bevor. Um weiterhin mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Ahrensfelde in Kontakt zu bleiben und ihnen zu zeigen, dass wir für sie da sind, werden wir unsere digitalen Kommunikationskanäle in den nächsten Wochen intensiver nutzen. 

Kinder, Jugendliche und auch Eltern können sich gern an uns wenden, wenn es Konflikte, Streit oder andere Sorgen gibt. Wir sind weiterhin telefonisch erreichbar. Nachrichten empfangen wir über Messenger oder E-Mail. 

Wir haben eine digitale Pinnwand veröffentlicht, auf der gern weitere Ideen für die Gestaltung der kommenden Wochen angebracht werden können. Mittlerweile ist sie gut gefüllt und es können gern noch Abstimmungen vorgenommen werden. Wir versuchen, Angebote mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam online durchzuführen. Sie können auf diese Weise im digitalen Raum mit bekannten/realen Menschen in Kontakt bleiben. Wir hoffen, dass Kinder und Jugendliche über diese Wege den Kontakt zu Freunden nicht gänzlich verlieren. Es ist uns bewusst, dass es kein Ersatz ist, aber im Moment die einzige Möglichkeit, die wir unseren Kindern und Jugendlichen bieten können.

16.03.2020 | Ahrensfelde

Ausfall aller Veranstaltungen der Jugendarbeit in Ahrensfelde

Die Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus betreffen auch unsere Veranstaltungen.

13.03.2020 | Eiche, Lindenberg, Ahrensfelde

Jugendclubs vorerst geschlossen

Liebe Eltern, liebe Interessierte der Jugendarbeit Ahrensfelde,

die Gemeinde Ahrensfelde hat vorsorglich entschieden, dass bis auf weiteres die Jugendclubs der Gemeinde Ahrensfelde (Eiche, Lindenberg und Ahrensfelde) geschlossen bleiben. Diese Maßnahme dient dem Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir hoffen daher auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung. Wenn Kinder und Jugendliche Sorgen oder Probleme haben, werden wir weiterhin telefonisch unter 0170 6814177 (Antje) und 0170 6814463 (Lucas) und 0170 6806253 (Annika) erreichbar sein. Wir informieren Sie, sobald wir wissen, wie und wann es weitergeht.

Mit freundlichen Grüßen

Annika Buhl
Jugendkoordination Ahrensfelde

04.03.2020

Kinder gestalten unsere Stadt Eberswalde

Viele Insekten und Blütenpflanzen finden in der Stadt kaum noch Lebensraum. Das wollen wir, die Kiez-Kita-Fachkraft der Integrationskindertagesstätte Kinderland  und die Umweltbildner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, ändern.