Die Arbeit der Frühförder- und Beratungsstelle Barnim ist gerichtet auf die frühe heilpädagogische Diagnostik und Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im nicht schulpflichtigen Alter, die Früherkennung und die Früherfassung. Gibt es Auffälligkeiten in der Entwicklung Ihres Kindes, sind die Mitarbeiter der Frühförder – und Beratungsstelle zwischen Geburt und Einschulung Ihr Ansprechpartner.
Die heilpädagogische Förderung kann in der gewohnten Umgebung des Kindes stattfinden. Im Interesse Ihres Kindes arbeiten wir mit anderen Einrichtungen zusammen und koordinieren die Hilfen. Alle notwendigen Fördermaßnahmen sind für Sie kostenlos.
Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen im Sinne Ihres Kindes ist uns wichtig!
Zusätzliche Schwerpunkte in der Frühförder- und Beratungsstelle sind die sinnesspezifische heilpädagogische Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder, die sinnesspezifische heilpädagogische Frühförderung für Kinder mit Hör- und Sprachproblemen sowie die individuelle autismusspezifische Frühförderung.
Die ersten Lebensjahre sind für die weitere Entwicklung eines Kindes von großer Bedeutung. Frühförderung wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen Geburt und Einschulung insbesondere bei körperlichen, geistigen, sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklungen Unterstützungen benötigen.
Gibt es Auffälligkeiten in der Entwicklung Ihres Kindes, sind die Mitarbeiter der Frühförder – und Beratungsstelle zwischen Geburt und Einschulung Ihr Ansprechpartner.