„Marie Juchacz ist dabei unser Vorbild“, so Baaske weiter und betont: „In der Tradition unserer Gründerin Marie Juchacz sind wir uns bewusst, dass eine funktionsfähige, den Menschen und ihren jeweiligen Bedürfnissen gerecht werdende und Gleichheit wahrende Demokratie unverzichtbar für eine solidarische Gesellschaft ist.“
Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind seit annähernd hundert Jahren die Grundwerte des Handelns der Arbeiterwohlfahrt. Vor dem Hintergrund ihrer Grundwerte und wechselvollen Geschichte setzt sie sich damals wie heute für die Belange und Lebenssituation von Menschen ein. Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen - sei es aufgrund des Alters, von Arbeitslosigkeit, Armut, Behinderung, Krankheit, Migration und Wohnungslosigkeit - Unterstützung in unserer Gesellschaft brauchen.
„Nicht nur für Europa, sondern auch für Brandenburg ist es ein besonderer Tag, denn es findet nicht nur die Wahl zum 9. Europäischen Parlament, sondern es finden auch die landesweiten Kommunalwahlen statt“, unterstreicht Baaske und ruft auf: „Nutzen wir unser Wahlrecht und stärken unsere Demokratie.“
Weitere Informationen zur Kampagne des AWO Bundesverbandes e.V. finden Sie unter awo.org.
Weitere Informationen zur Kampagne des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit finden Sie unter aktionsbuendnis-brandenburg.de.